Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unser Soziales Wohnprojekt zu erfahren und wie Sie sich engagieren können.

Gemeinsam können wir viel erreichen!

Durch unsere Soziale Wohnhilfe ermöglichen wir Betroffenen den Zugang zu stabilen Wohnverhältnissen. Wir unterstützen bei der Mietkostenübernahme, vermitteln soziale Dienstleistungen und begleiten die Menschen auf dem Weg zu einer eigenständigen Lebensführung.

Unterkunft

Das Ziel des sozialen Wohnens ist es, die Wohnungsnot zu lindern, die Lebensqualität zu verbessern und die soziale Integration zu fördern, indem bedürftigen Menschen eine sichere und stabile Wohnmöglichkeit geboten wird.

Betreuung

Wir bieten umfassende Betreuung und Unterstützung für alle unserer Bewohner. Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Beratung

Unser erfahrenes Beratungsteam bietet Unterstützung und Beratung in verschiedenen Bereichen, um unseren Bewohnern bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen zu helfen.

Unsere Ziele

Unsere vorrangige Mission ist es, Menschen vor akuter Obdachlosigkeit zu bewahren. Wir setzen uns dafür ein, sofortige Lösungen anzubieten, um sicherzustellen, dass niemand auf der Straße schlafen muss.

Stabile und sichere Unterkünfte bereitstellen:

Wir streben danach, langfristige, sichere Unterkünfte anzubieten, die den Bedürfnissen der Menschen entsprechen. Unsere Unterkünfte sollen nicht nur Schutz vor den Elementen bieten, sondern auch Orte des Trostes und der Geborgenheit sein.

Ganzheitliche Betreuung:

Unsere Betreuungsangebote gehen über die bloße Unterbringung hinaus. Wir setzen auf ganzheitliche Betreuung, die physische, mentale und soziale Aspekte berücksichtigt. Durch gezielte Unterstützung möchten wir den Menschen helfen, ihre Lebensumstände zu stabilisieren und perspektivenreiche Wege zu beschreiten.

Individuelle Förderung und Empowerment:

Jeder Mensch hat individuelle Stärken und Fähigkeiten. Unser Ziel ist es, diese Potenziale zu erkennen und zu fördern. Durch gezielte Programme und Schulungen möchten wir den Menschen die Werkzeuge in die Hand geben, um wieder Kontrolle über ihr Leben zu erlangen und Selbstständigkeit zu erzielen.

Gemeinschaftsgefühl und Integration stärken:

Wir schaffen Gemeinschaften, in denen Solidarität und Zusammenhalt gefördert werden. Durch gemeinsame Aktivitäten, Projekte und den Austausch untereinander möchten wir das Gefühl der Zugehörigkeit stärken und soziale Integration fördern.

Nachhaltige Wiedereingliederung:

Unser ultimatives Ziel ist die nachhaltige Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Wir unterstützen Menschen dabei, ihre Lebensumstände dauerhaft zu verbessern, indem wir auf individuelle Bedürfnisse eingehen und langfristige Strategien für Wohnen, Arbeit und persönliche Entwicklung entwickeln.

Diese Ziele leiten uns in unserer täglichen Arbeit, während wir kontinuierlich daran arbeiten, das Leben von wohnungslosen und hilfebedürftigen Menschen positiv zu beeinflussen und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Kontakt aufnehmen

Telefon: +49 (0) 30 84312232

E-Mail: info@berlin-neustart.de

Adresse: Koenigsallee 7,  14193  Berlin,  Deutschland

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.